Notmünze

Notmünze
Notmünze,
 
Notgeld.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Notmünze — Als Notmünzen bezeichnet man Münzprägungen, die in Notzeiten von den münzberechtigten Stellen oder bei Mangel von Umlaufmünzen selbst von sonst nicht münzberechtigten Städten oder Privatpersonen ausgegeben worden sind. Notmünzen sind eine Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Währung — Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war geprägt durch eine Reihe von Währungsreformen. Die wichtigsten Ereignisse waren die Einführung der Mark 1873, die Hyperinflation 1923, die folgende Währungsumstellung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzgeld — 50 Pfennig Schein (Bad Kösen 1921) Notgeld ersetzt fehlende gesetzliche Zahlungsmittel und wird von Staaten, Gemeinden oder privaten Unternehmen herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion und Erscheinungsbild …   Deutsch Wikipedia

  • Gronau (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Notgeldschein — 50 Pfennig Schein (Bad Kösen 1921) Notgeld ersetzt fehlende gesetzliche Zahlungsmittel und wird von Staaten, Gemeinden oder privaten Unternehmen herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion und Erscheinungsbild …   Deutsch Wikipedia

  • Arvid Horn — Arvid Bernhard Horn af Ekebyholm (finnisch: Arvi Bernard Horn af Kanckas), (* 6. April 1664 in Vuorentaka, Finnland; † 17. April 1742 in Ekebyholm, Schweden) war von 1710 bis 1719 und von 1720 bis 1738 als Kanzleipräsident Vorsitzender des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Währungsgeschichte — Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war geprägt durch eine Reihe von Währungsreformen. Die wichtigsten Ereignisse waren die Einführung der Mark 1873, die Hyperinflation 1923, die folgende Währungsumstellung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldmünze — Größte Euro Umlaufmünze: das 2 Euro Stück Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahlungsmittel, das im allgemeinen als Geld benutzt wird. Münzen hatten, weil sie aus Edelmetallen geprägt …   Deutsch Wikipedia

  • Geldstück — Größte Euro Umlaufmünze: das 2 Euro Stück Eine Münze (v. lat. moneta) ist ein meist rundes, aus Metall geprägtes (seltener auch gegossenes) Zahlungsmittel, das im allgemeinen als Geld benutzt wird. Münzen hatten, weil sie aus Edelmetallen geprägt …   Deutsch Wikipedia

  • Gronau (Westf.) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”